Solarkraftwerk Südeifel
Wir planen unser aktuell größtes Projekt mit 11 Freiflächenanlagen
Die Südeifel Strom eG hat aktuell die Möglichkeit, sich an dem derzeit in der Planungsphase befindlichen Projekt „Solarkraftwerk Südeifel“ – bestehend aus 11 PV-Freiflächenanlagen mit einer Gesamtleistung von über 200 MWp – zu beteiligen. Wir sehen dieses Projekt als eine wichtige Investition in eine nachhaltige Zukunft für unsere Region.
Steckbrief
Daten zur Anlage: | |
Größe | 11 Anlagen, über 200 MWp |
Jahresleistung | über 200 Mio kWp (=Strombedarf von ca. 60.000 Haushalten) |
Inbetriebnahme | geplant Sommer 2023 |
CO₂ Einsparung | 135.000 t/Jahr |
Investitionskosten | 150 Mio. Euro |
Gesellschafter | 59% Enovos Deutschland, 25,1% SWT Stadtwerke Trier, 15% Südeifel Strom eG |
Interessantes und Wissenswertes zum Projekt
Unser Fahrplan
Das Projekt wurde in den vergangenen 2 Jahren von den Energieexperten der Enovos Deutschland geplant, kalkuliert und mit den örtlichen Partnern abgestimmt. Unsere Fachleute sowie die der SWT Stadtwerke Trier haben die Wirtschaftlichkeitsprognosen intensiv geprüft. Wir alle sind überzeugt, mit dem Solarkraftwerk Südeifel ein wirtschaftliches und zukunftsträchtiges Projekt ans Netz zu bringen.
Die Südeifel Strom eG wird mit einer 15%igen Beteiligung in die neue Projektgesellschaft einsteigen. Hierzu hatten wir im März über 3 MIo Euro von unsere Mitgliedern an neuem Kapital eingesammelt. Unser Fahrplan ist eng gesteckt, damit wir im Frühjahr kommenden Jahres mit den Anlagen ans Netz gehen können.
